Zusammenfassung der Strassensituation
Kommunale Wege und Strassen « Dorf » : 41 km
Kommunale Landwirtschaftswege und -strassen : 25 km
Alle Wege und Strassen auf dem Gemeindegebiet : 66 km
Künftige 30km/h-Zonen
Mehrere Tempo-30-Zonen werden in Kürze eingerichtet.
Es handelt sich um folgende Gebiete:
- Pensier und Courtaman Schule: Baugenehmigung erteilt. Baubeginn im Mai 2025.
- Zentrum Wallenried und Genevrés: Warten auf die Baubewilligung
Verwechslung von 30km/h-Zone und 30km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung
Die 30km/h-Zonen und 30km/h-Geschwindigkeitsbeschränkungen werden oft verwechselt:
- Die Tempo-30-Zonen sind durch Schilder "Zone 30" an der Ein- und Ausfahrt jeder Zone klar definiert. Auch Hindernisse (Verengungen, Bodenwellen, ...) sind vorhanden, um die Fahrzeuge zu verlangsamen. Es gibt keine Fussgängerstreifen, die Fussgänger überqueren die Strasse, wo sie wollen. Es gilt Rechtsvortritt.
- Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h wird nur durch Geschwindigkeitsschilder angezeigt. Diese Beschränkung endet an jeder Kreuzung, weshalb an mehreren Stellen des Abschnitts Schilder aufgestellt sind (Beispiel: Route des Marais). Diese Geschwindigkeitsreduzierung soll den Strassenlärm verringern, weshalb sie oft mit dem Einbau von schallabsorbierendem Belag kombiniert wird.
Priorisierung von Strassen
Eine Analyse des Zustands der Gemeindestrassen, einschliesslich der kommunalen Landwirtschaftswege, wurde durchgeführt, um eine Planung für Instandsetzungsarbeiten zu erstellen. Sie wurden in drei Gruppen eingeteilt:
- Priorität Nr. 1: Arbeiten, die innerhalb von 5 Jahren realisiert werden
- Priorität Nr. 2: Arbeiten, die innerhalb von 5 bis 15 Jahren realisiert werden
- Priorität Nr. 3: Arbeiten, die in 15 Jahren oder später realisiert werden
Guide Velo
Die Strassen- und Verkehrsinfrastruktur spielt eine wichtige Rolle bei der täglichen Fortbewegung. Gleichzeitig werden Anstrengungen unternommen, um nachhaltige Alternativen wie sanfte Mobilität zu fördern.